Die Reutlinger Altstadt bewahrt ein historisches Kleinod. An der Oberamteistraße steht eine der ältesten zusammenhängenden Fachwerkhäuserzeilen Deutschlands. Die Häuserzeile gehörte ursprünglich zum umfangreichen Areal des Reutlinger Pfarrhofes, der mit der Pfarrei 1308 an das 1304 gestiftete Zisterzienserkloster Königsbronn geschenkt wurde. Das unter Denkmalschutz stehende Ensemble liegt im Sanierungsgebiet und ist im Altstadtrahmenplan als stadtbildprägendes historisches Areal gekennzeichnetHistorische Identität
Nach Abbruch des Eckgebäudes Oberamteistraße 34 im Jahr 1972 ist dieses Grundstück bis heute unbebaut und wird aktuell als Parkplatz genutzt. Nach dem Abbruch sind die Nachbarhäuser 32 und 30 also die eigentliche Häuserzeile in Schieflage geraten. Um den drohenden Einsturz zu verhindern, mussten auf dem Grundstück Sicherungsmaßnahmen in Form von Abstützkonstruktionen getroffen werden, die weit in die Fläche des Parkplatzes reichen.Hintergrund
Schätze
Die historischen Bohlenstuben, der sehr seltene mittelalterliche „Hausdurchgang“ und der Keller mit den für Reutlingen im 14. Jahrhundert typischen „Flachdecken“ sind in der Region einmalig.
Die Häuser an der Reutlinger Oberamteistraße sind es wert, gerettet zu werden! Helfen Sie mit bevor es zu spät ist!Ihre Unterstützung